Produkt zum Begriff Nachsorge:
-
GUM Delicate Zahnb.f.d.postoperative Nachsorge 1 St
GUM Delicate Zahnb.f.d.postoperative Nachsorge 1 St
Preis: 3.74 € | Versand*: 0.00 € -
CAUDALIE Pflegeöl Glättung&Glanz
Das Pflegeöl Glättung&Glanz ist ein natürliches, vielseitig verwendbares Öl für Körper, Haar und Dekolleté. Angereichert mit wertvollen Ölen und Kaktusfeigen nährt es, lässt alle Hauttypen strahlen, verleiht dem Haar Glanz und glättet das Dekolleté.Der Feigenduft 100 % natürlichen Ursprungs umhüllt die Haut mit einem sinnlichen und süchtig machenden Duft.
Preis: 17.95 € | Versand*: 3.95 € -
CAUDALIE Pflegeöl Glättung & Glanz 100 ml
Das Pflegeöl Glättung & Glanz ist ein natürliches, vielseitig verwendbares Öl für Körper, Haar und Dekolleté. Angereichert mit wertvollen Ölen und Kaktusfeigen nährt es, lässt alle Hauttypen strahlen, verleiht dem Haar Glanz und glättet das Dekolleté.Der Feigenduft 100 % natürlichen Ursprungs umhüllt die Haut mit einem sinnlichen und süchtig machenden Duft.Anwendung: Sprühen Sie einige Tropfen des Pflegeöls Glätung & Glanz in Ihre Handfläche und massieren Sie es sanft auf Körper, Haar und Dekolleté ein.
Preis: 15.18 € | Versand*: 3.50 € -
Kerasilk Reparatur Haarpflege-Set für gestresstes Haar
Das Kerasilk Reparatur Haarpflege-Set fr gestresstes Haar ist ein pflegendes und nhrendes Haarpflege-Set, das gestresstem Haar Feuchtigkeit spendet. Das Set ist zusammengesetzt aus einer regenerierendem Hitzeschutzspray und einer Intensiv-Maske fr Tiefenregeneration. Die Pflegeprodukte werden in einer stilvollen Verpackung geliefert. Inhalt des Kerasilk Reparatur Haarpflege-Set fr gestresstes Haar Kerasilk Regenerierende Maske 200 ml Kerasilk Liquid Cuticle Filler 125 ml Kerasilk Regenerierende Maske 200 ml Die Kerasilk Regenerierende Maske ist eine Maske zur intensiven Tiefenregeneration, mit Biomimetic SIlk und Hyaloveil. Die zu 100 % vegane Formulierung repariert effektiv trockene und geschdigte Haarstrukturen und spendet intensive Feuchtigkeit fr bis zu 97 % mehr Widerstandsfhigk
Preis: 53.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet postoperative Nachsorge?
Was bedeutet postoperative Nachsorge? Postoperative Nachsorge bezieht sich auf die Betreuung und Überwachung von Patienten nach einer Operation. Dies umfasst die Kontrolle von Wundheilung, die Verabreichung von Medikamenten, die Überwachung von möglichen Komplikationen und die Unterstützung bei der Genesung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Patient sich gut erholt und mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Die postoperative Nachsorge spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines erfolgreichen Behandlungsergebnisses und der Vermeidung von Komplikationen.
-
Was passiert bei der Nachsorge?
Bei der Nachsorge werden Patienten nach einer medizinischen Behandlung oder Operation regelmäßig von Ärzten oder Pflegekräften überwacht und betreut. Dabei wird der Heilungsprozess überwacht, mögliche Komplikationen frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Auch die Einnahme von Medikamenten und die Einhaltung von Therapieempfehlungen werden überprüft. Zudem dient die Nachsorge dazu, den Patienten bei der Rückkehr in den Alltag zu unterstützen und eventuelle Fragen oder Sorgen zu klären. Insgesamt soll die Nachsorge dazu beitragen, die Genesung und das Wohlbefinden des Patienten zu fördern.
-
Wann nach Geburt zur Nachsorge?
Die Nachsorge nach der Geburt ist in der Regel sehr wichtig, um sicherzustellen, dass sowohl die Mutter als auch das Baby gesund sind und sich gut entwickeln. Aber wann genau sollte man zur Nachsorge gehen? Normalerweise wird empfohlen, dass die Mutter innerhalb der ersten Woche nach der Geburt einen Termin zur Nachsorge bei ihrem Arzt oder ihrer Hebamme vereinbart. Dieser Termin dient dazu, den Heilungsprozess der Mutter zu überwachen, eventuelle Komplikationen zu erkennen und sicherzustellen, dass sie emotional gut unterstützt wird. Es ist auch wichtig, dass das Baby regelmäßig von einem Kinderarzt untersucht wird, um sicherzustellen, dass es sich gut entwickelt und gesund ist. Letztendlich ist es ratsam, sich an die Empfehlungen des medizinischen Fachpersonals zu halten, um die bestmögliche Betreuung für Mutter und Baby sicherzustellen.
-
Wann nach Kaiserschnitt zur Nachsorge?
"Wann nach Kaiserschnitt zur Nachsorge?" Nach einem Kaiserschnitt ist es wichtig, regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Wunde gut verheilt und keine Komplikationen auftreten. In der Regel sollte die erste Nachsorgeuntersuchung etwa 6 Wochen nach der Geburt stattfinden. Dabei wird die Wundheilung überprüft, mögliche Beschwerden besprochen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen eingeleitet. Es ist wichtig, dass Frauen nach einem Kaiserschnitt auf ihren Körper hören und bei auftretenden Problemen sofort ärztlichen Rat einholen. Eine gute Nachsorge kann dazu beitragen, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachsorge:
-
Kerasilk Reparatur Haarpflege-Set für geschädigtes Haar
Das Kerasilk Reparatur Haarpflege-Set fr geschdigtes Haar ist ein 2-teiliges Haarpflegeset, das strapaziertes und geschdigtes Haar pflegt und reparaiert. Das Set ist zusammengesetzt aus einem reparierenden Feuchtigkeitsspray und einer Maske zur intensiven Tiefenregeneration. Die Pflegeprodukte werden in einer stilvollen Verpackung geliefert. Die Pflegeprodukte werden in einer stilvollen Verpackung geliefert. Inhalt des Kerasilk Reparatur Haarpflege-Set fr geschdigtes Haar Kerasilk Regenerierende Maske 200 ml Kerasilk Reparatur Spray 125 ml Kerasilk Regenerierende Maske 200 ml Die Kerasilk Regenerierende Maske ist eine Maske zur intensiven Tiefenregeneration, mit Biomimetic SIlk und Hyaloveil. Die zu 100 % vegane Formulierung repariert effektiv trockene und geschdigte Haarstrukturen un
Preis: 53.87 € | Versand*: 0.00 € -
benecos Shampoo Glanz & Reparatur
Shampoo für Glanz und Reparatur. Mit pflegendem Bio-Arganöl. Für eine sanfte Reinigung mit pflanzlichen Tensiden. Dermatologisch getestet.
Preis: 2.39 € | Versand*: 4.90 € -
Schützende Haarpflege-Kur Phyto Paris 150 ml Glanz
Möchten Sie Ihren Look verbessern und Ihre Schönheit zum Vorschein bringen? Dann wird Schützende Haarpflege-Kur Phyto Paris 150 ml Glanz Ihnen helfen dieses Ziel zu erreichen! Profitieren Sie von dem Nutzen und den Vorteilen unserer Phyto Paris Produkte sowie anderem Friseurbedarf von 100 % Original-Marken.Art: HaareParapharmazieGeschlecht: DamenKapazität: 150 mlEmpfohlene verwendung: Gefärbtes HaarEigenschaften: GlanzHaarschutzNahrhaftFarbschutzGeneral Product Safety Regulations information: Laboratoire Native4 rue Euler, 75008 Paris, France 75008 - Paris+330186534790info@phyto.comhttps://es.phyto.com/
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.99 € -
Profiline Glanz Styling Creme 100 ml
Die Profiline Glanz Styling Creme sorgt fr eine feine Strukturgebung ohne das Haar zu beschweren. Sie eignet sich zum Aufkneten fr glattes oder lockiges Haar.
Preis: 10.01 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie oft zur Nachsorge nach Brustkrebs?
Wie oft zur Nachsorge nach Brustkrebs? Die Nachsorge nach Brustkrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stadium der Erkrankung, der Art der Behandlung und individuellen Risikofaktoren. In der Regel werden die Patientinnen in den ersten Jahren nach der Behandlung alle drei bis sechs Monate zur Nachsorge eingeladen. Nach fünf Jahren kann der Abstand zwischen den Untersuchungen auf jährliche Termine verlängert werden. Es ist wichtig, dass die Patientinnen regelmäßig zur Nachsorge gehen, um eventuelle Rückfälle frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die genauen Untersuchungsintervalle sollten jedoch mit dem behandelnden Arzt individuell abgestimmt werden.
-
Was gehört zur Nachsorge bei Brustkrebs?
Zur Nachsorge bei Brustkrebs gehören regelmäßige ärztliche Untersuchungen, um mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen. Auch regelmäßige Mammographien und Ultraschalluntersuchungen sind wichtige Bestandteile der Nachsorge. Zudem kann eine unterstützende Psychotherapie oder Beratung helfen, mit den emotionalen Belastungen nach der Krebsbehandlung umzugehen. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Vermeidung von Risikofaktoren wie Rauchen kann ebenfalls zur Nachsorge beitragen. Es ist wichtig, sich über die individuellen Nachsorgeempfehlungen des behandelnden Arztes zu informieren und diese konsequent umzusetzen.
-
Welche Maßnahmen sind Teil der Nachsorge nach einer Operation? Was sind die wichtigsten Aspekte der Nachsorge bei Krebspatienten?
Die Nachsorge nach einer Operation beinhaltet regelmäßige Arztbesuche, Wundkontrolle und Medikamenteneinnahme. Bei Krebspatienten sind regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen, psychologische Unterstützung und Ernährungsberatung wichtige Aspekte der Nachsorge. Zudem können Rehabilitation, Physiotherapie und Unterstützung bei der Bewältigung von Langzeitfolgen Teil der Nachsorge sein.
-
Was macht die Hebamme bei der Nachsorge?
Die Hebamme überprüft den Gesundheitszustand der Mutter und des Neugeborenen, beobachtet die körperliche Erholung der Mutter nach der Geburt und unterstützt sie bei Fragen zur Stillen und Pflege des Babys. Sie kontrolliert die Rückbildung der Gebärmutter und berät die Mutter über Verhütungsmethoden. Zudem bietet sie emotionale Unterstützung und hilft bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation als Familie. Die Hebamme kann auch bei eventuellen Stillproblemen oder anderen Fragen rund um die Geburt und die Zeit danach helfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.